Vuurwerkangst bij katten

Angst vor Feuerwerk bei Katzen

Bereiten Sie Ihre Katze auf das Feuerwerk vor

Es ist wichtig, rechtzeitig mit den Vorbereitungen für Silvester zu beginnen. Hier sind 3 Tipps, damit diese Vorbereitung gelingt!

Tipp 1: Beginnen Sie mit einem Angsttraining und spielen Sie laute Geräusche ab, beispielsweise ein Feuerwerk. Eine der besten Möglichkeiten, Stress bei Ihrer Katze vorzubeugen, besteht darin, sie schon früh an laute Geräusche zu gewöhnen. Beginnen Sie mit dem regelmäßigen Training mit Feuerwerksgeräuschen. Beginnen Sie beispielsweise einige Sekunden lang mit leisen Tönen und steigern Sie sich dann im Laufe einiger Minuten langsam zu lauteren Tönen. Auf diese Weise gewöhnt sich Ihre Katze an diese Geräusche. Bleiben Sie während dieses Trainings immer in der Nähe Ihrer Katze.

Tipp 2 Gutes Benehmen belohnen! Belohnen Sie Ihre Katze, wenn sie beim Hören der Geräusche ruhig bleibt. Schenken Sie als Belohnung einen leckeren Katzensnack oder ein lustiges Katzenspielzeug. So lernt Ihre Katze, das Feuerwerk mit etwas Angenehmem zu assoziieren und es entsteht eine positive Assoziation!

Tipp 3 Beginnen Sie rechtzeitig mit der Einnahme von Beruhigungsmitteln. Wenn Ihre Katze immer noch Angst vor Feuerwerk hat, denken Sie über Beruhigungsmittel nach! Diese funktionieren am besten, wenn Sie rechtzeitig beginnen (mindestens 1 Woche vor Silvester), beispielsweise mit Produkten wie Feliway.

Pheromone in Beruhigungsmitteln Pheromone sind Duftsignale, mit denen die Artgenossen Ihrer Katze kommunizieren. Sie können bei Verhaltensproblemen helfen, ohne Ihr Haustier unter Drogen zu setzen oder sein natürliches Verhalten einzuschränken. Viele Beruhigungsmittel für Katzen enthalten diese Pheromone.

Machen Sie Ihr Zuhause bereit für ein Feuerwerk

Schaffen Sie einen komfortablen Raum

Da Ihre Katze in diesen Tagen nicht nach draußen gehen kann, ist ein sicherer Rückzugsort unerlässlich! Schaffen Sie einen ruhigen Ort in Ihrem Zuhause. vorzugsweise an einem Ort, an dem Geräusche und Lichtblitze am wenigsten wahrnehmbar sind. Stellen Sie sicher, dass dieser Ort alles hat, was Ihre Katze braucht!

  • Ein bequemer Katzenkorb, wie der von Ferplast, zum Einkuscheln.
  • Ein Kratzbaum, an dem Frustrationen ausgedrückt werden können. Einige haben Löcher, in denen sich Ihre Katze verstecken kann.
  • Stellen Sie die saubere Katzentoilette mit frischer Streu sowie Katzenfutter und Wasser in den gleichen Raum.

Tipp Für manche Katzen gibt es nichts Besseres als eine bequeme Box! Erstellen Sie eine Boxburg, zum Beispiel mit unserer PetsPromo-Versandbox.

Zurück zum Blog
Auteur DK-Socials

Über den Autor

Daniel ist Inhaber von DK-Socials , einem Unternehmen, das sich auf die Erstellung grafischer Inhalte, Infografiken, Blogs und digitales Marketing für Unternehmen konzentriert, die für die digitale Revolution bereit sind.

Gemeinsam mit zwei Partnern konzentriert sich Daniel darauf, die Online-Reichweite von Unternehmern zu erhöhen, wobei der Schwerpunkt auf Kommunikation, Innovation und bahnbrechenden Daten liegt.

Kontakte knüpfen, Ergebnisse erzielen!

Schauen Sie sich meine Arbeit an!